FARC-Dissidenten entführen UN-Funktionär
Bogotá. In Kolumbien ist ein Mitarbeiter der Vereinten Nationen mutmaßlich von Dissidenten der FARC-Guerilla entführt worden. Innenminister Juan Fernando Cristo teilte mit, der Mitarbeiter des UN-Antidrogenprogramms sei im Departement Guaviare gekidnappt worden. Die Armee sei vor Ort und habe bereits mit den Entführern Kontakt aufgenommen, erklärte Cristo. In der Region sind rund 300 ehemalige FARC-Kämpfer aktiv, die sich nicht an den Friedensschluss zwischen Regierung und FARC-Führung vom Dezember gebunden fühlen. Die Dissidenten werden auch für einen tödlichen Überfall auf einen Soldaten im April verantwortlich gemacht. Die Regierung wirft ihnen vor, den Drogenhandel in der Region voranzutreiben. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.