Hommage an Cellisten

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Berliner Konzerthaus widmet sich in der kommenden Spielzeit dem legendären Cellisten Mstislaw Rostropowitsch. In Erinnerung an den Musiker (1907 - 2007), der zwei Tage nach dem Mauerfall ein Konzert am Checkpoint Charlie für das vereinte Berlin gab, werden bekannte Cellisten spielen. Dazu gehören Sol Gabetta, Mischa Maisky, David Geringas, Daniel Müller-Schott und Truls Mork sowie die Geigerin Anne-Sophie Mutter, teilte das Konzerthaus mit. Außerdem zeichnet während der Hommage vom 10. bis zum 19. November auch eine Ausstellung das Leben des russischen Cellisten nach, für den einige der wichtigsten Cello-Werke des 20. Jahrhunderts komponiert wurden.

Während der Spielzeit 2017/18 plant das Konzerthaus wieder einen Komponisten-Marathon. Am 22. April 2018 wird im Konzerthaus dabei den ganzen Tag Musik von Johannes Brahms aufgeführt. Unter Chefdirigent Iván Fischer wird das Konzerthausorchester den Beethoven-Zyklus mit den Sinfonien Nr. 6 und 9. vollenden. Zwei Jahre nach der Uraufführung in Tallinn wird das Orchester auch das vom estnischen Komponisten Arvo Pärt und dem US-amerikanischen Regisseur Robert Wilson konzipierte Werk »Adam’s Passion« erklingen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.