Klimaschutz: Kritik an Trumps Ausstiegsplänen
Bonn. Zum Auftakt einer UN-Konferenz in Bonn haben Umweltschützer US-Präsident Donald Trump vor einem Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen gewarnt. »Wenn die USA ein internationales Abkommen verlassen, das sie erst ein halbes Jahr zuvor ratifiziert haben: Wer soll dieser Regierung dann künftig noch vertrauen?«, fragte Greenpeace-Klimaexperte Karsten Smid. In Bonn begann am Montag eine zehntägige Arbeitskonferenz zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Darin hatten sich 195 Staaten auf das Ziel geeinigt, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Trump will nach eigenen Worten bis Ende dieser Woche entscheiden, ob die USA aus dem Abkommen austreten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.