E.on schreibt wieder schwarze Zahlen
Essen. Der Energiekonzern E.on ist nach der Abspaltung seines konventionellen Stromgeschäfts wieder in den schwarzen Zahlen. Im ersten Quartal machte der Konzern einen Gewinn von 525 Millionen Euro, wie er am Dienstag mitteilte. Der Konzern hatte das Geschäft mit Strom aus Kohle- und Gas 2016 in die Tochter Uniper ausgegliedert und konzentriert sich seitdem auf erneuerbare Energien, Energienetze und Kundenlösungen. Der Umbau hatte 2016 für den größten Verlust der Firmengeschichte gesorgt. Das Atomgeschäft musste E.on auf Druck der Politik im Mutterkonzern behalten. Für den Beitrag an der Finanzierung des Atomausstiegs muss E.on insgesamt zehn Milliarden Euro zahlen. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.