Kraft schließt Rot-Rot-Grün aus
NRW vor der Wahl: Spekulationen über mögliche Koalitionen
Düsseldorf. Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat eine Koalition mit der LINKEN nach der Landtagswahl am kommenden Sonntag ausgeschlossen. »Mit mir als Ministerpräsidentin wird es keine Regierung mit Beteiligung der LINKEN geben«, stellte die SPD-Politikerin am Mittwoch im Sender WDR 5 klar. Die LINKEN stellten unrealistische und unbezahlbare Forderungen. »Damit ist keine seriöse Politik möglich«, sagte Kraft, die als Spitzenkandidatin ihrer Partei auf eine Wiederwahl hofft.
Sie steht seit 2010 an der Spitze einer Koalition der SPD mit den Grünen. Diese hat jedoch nach allen Umfragen derzeit keine Aussicht mehr auf eine Mehrheit im nordrhein-westfälischen Landtag. Die Linkspartei ist derzeit nicht im Parlament vertreten, liegt in jüngsten Umfragen aber zwischen fünf und sechs Prozent. Damit käme für die SPD im Falle eines Wahlsiegs theoretisch nur noch eine Große Koalition infrage. Ein Bündnis mit Grünen und FDP hatten die Liberalen bereits ausgeschlossen. dpa/nd Seite 5
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.