Deutschland fordert mehr Engagement für Afrika
Brüssel. Die Bundesregierung hat die EU zu mehr Engagement in Afrika aufgefordert. »Wir müssen dort mehr Verantwortung übernehmen«, sagte der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), am Montag in Brüssel. Es gehe nicht nur um die Bekämpfung des Hungers, sondern auch um Stabilität, Investitionen und die Menschenrechte, erklärte er zum Auftakt eines Treffens der EU-Außenminister. Roth betonte, dass am Ende die afrikanischen Staaten für Stabilität sorgen müssten. »Die letzten Entscheidungen liegen in den Händen Afrikas selbst.« epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.