Rechnungshof und IHK einig
Suhl. Der Rechnungshof kann nun die Finanzen aller drei Industrie- und Handelskammern (IHK) in Thüringen prüfen. Der seit zwei Jahren schwelende Rechtsstreit zwischen den Finanzkontrolleuren in Rudolstadt und den Kammern ist endgültig beigelegt. Nachdem die IHK Erfurt ihre Klage gegen den Rechnungshof verloren hat, habe die Südthüringer Kammer nun ihre zurückgezogen. Das teilte ein Sprecher des Verwaltungsgerichts Meiningen auf Anfrage mit. Im Gegensatz zur Kammer in Gera hatten die IHK in Erfurt und Suhl die Zuständigkeit des Rechnungshof für ihre Finanzen infrage gestellt.
Nach Prüfung der Entscheidung zur Klage der IHK Erfurt habe die Vollversammlung der IHK Südthüringen beschlossen, die beim Verwaltungsgericht Meiningen anhängige Klage zurückzunehmen, teilte IHK-Sprecher Olaf Amm auf Anfrage in Suhl mit. Ein Sprecher des Rechnungshofs sagte, nachdem die Entscheidung nun amtlich sei, werde demnächst die ursprünglich ab Juli 2015 vorgesehenen Prüfung beginnen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.