10 400 Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag

  • Lesedauer: 1 Min.

Chemnitz. Sechs Wochen vor Ende des laufenden Schuljahres sind in Sachsen noch 10 400 Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag. Wie die Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte, sind allerdings auch noch 11 200 Lehrstellen unbesetzt. »Damit stehen die Ausbildungschancen für die Schüler und jungen Erwachsenen sehr gut«, sagte Behördenleiter Klaus-Peter Hansen in Chemnitz. Zugleich warnte er davor, die Stellensuche auf die leichte Schulter zu nehmen. Niemand bekomme eine Ausbildung geschenkt, nur weil viele Ausbildungsstellen frei seien, sagte Hansen. Die besten Chancen gibt es in weniger gefragten Jobs wie Dachdecker, Mikrotechnologe, Flachglasmechaniker, Versicherungskaufmann, Milchtechnologe oder Stahlbetonbauer. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.