Steckt Nordkorea hinter weltweiter Cyberattacke?

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Nordkorea könnte Experten zufolge hinter der jüngsten weltweiten Cyberattacke stecken. Google-Informatiker Neel Netha stellte am Montag (Ortszeit) Codes online, die bestimmte Ähnlichkeiten zwischen dem Virus »WannaCry« und einer Nordkorea zugeordneten früheren Serie von Cyberattacken aufzeigen. Das russische Sicherheitsunternehmen Kaspersky bezeichnete dies als »derzeit den bedeutendsten Hinweis auf die Herkunft von «WannaCry». Kaspersky zufolge weisen die Ähnlichkeiten der Codes auf eine Gruppe von Cyberpiraten namens Lazarus hin, die hinter einer Attacke auf Sony Pictures im Jahr 2014 stecken soll. Ein Sony-Film hatte sich über den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un lustig gemacht. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.