NRW: CDU und FDP verhandeln über Koalition
Düsseldorf. Neun Tage nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben CDU und FDP mit Koalitionsverhandlungen begonnen. Die beiden Delegationen trafen sich am Dienstag in einer Jugendherberge in Düsseldorf. Das schwarz-gelbe Bündnis soll bis zur parlamentarischen Sommerpause Mitte Juli stehen. Es würde im Landtag aber nur eine Mehrheit von einer Stimme haben. Die Koalitionsverhandlungen werden von einem Team aus jeweils sechs führenden Politikern beider Parteien unter der Leitung der Landesvorsitzenden Armin Laschet (CDU) und Christian Lindner (FDP) geführt. Die SPD-Landtagsfraktion hat sich im Tauziehen um eine neue Führung derweil auf einen Kompromiss geeinigt. Der 70-jährige Fraktionschef Norbert Römer soll das Amt ein Jahr lang weiterführen, wie er selbst am Dienstag erklärte. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.