Ver.di droht mit Streiks im NRW-Einzelhandel
Essen. In der laufenden Tarifrunde für die Beschäftigten im NRW-Einzelhandel hat die Gewerkshaft ver.di mit Streiks gedroht. Falls von den Arbeitgebern kein deutlich verbessertes Angebot vorgelegt werde, werde es zu den Aktionen kommen, kündigte Verdi-Verhandlungsführerin Silke Zimmer am Mittwoch in Essen an. Rund 2000 Beschäftigte hatte sich nach Angaben der Gewerkschaft dort zu einer Protestkundgebung in der Innenstadt versammelt. Die Gewerkschaft fordert eine Anhebung der Löhne und Gehälter um einen Euro pro Stunde, während die Ausbildungsvergütungen um 100 Euro pro Monat steigen sollen. Die Arbeitgeber haben dagegen nach zwei Nullmonaten eine Anhebung in zwei Schritten mit 1,5 Prozent und 1,0 Prozent bei einer Laufzeit von 24 Monaten angeboten. Ein möglicher Tarifabschluss im NRW-Einzelhandel gilt als Richtschnur für rund 700 000 Beschäftigte. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.