Kooperation mit Estland
Rostock. Die Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern und Estland wollen künftig eng bei der Digitalisierung der medizinischen Versorgung kooperieren. Dabei gehe es beispielsweise um die Vermittlung von universitärem Wissen, der eEducation, sagte Marek Zygmunt, Präsident der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft. Die Gesundheitsbranche Estlands ist nach Experteneinschätzung einer der europäischen Vorreiter bei der Umsetzung der Digitalisierung, Deutschland hinkt dagegen hinterher. Allerdings werde die deutsche Gesundheitsbranche schnell den Druck seitens der Bevölkerung spüren, sagte Zygmunt. Für Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) ist die Kooperation ein wichtiger Schritt für die Internationalisierung der Hochschullandschaft im Nordosten. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.