Gelassen im Gegenwind
Safranksi ausgezeichnet
Der Schriftsteller und Philosoph Rüdiger Safranski ist mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet worden. Der 72-Jährige nahm die mit 20 000 Euro dotierte Auszeichnung am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche entgegen. Safranski sei ein standhafter Autor, der politischen Gegenwind gelassen ertrage, sagte Michael Gotthelf von der Ludwig-Börne-Stiftung. Die Auszeichnung für Essays und Reportagen gilt als eine der renommiertesten im deutschsprachigen Raum.
Als einer der wenigen der prominenten Intellektuellen äußerte sich Safranski kritisch über die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel. Man habe ihn deswegen in die Nähe der AfD gerückt und als Nazi beschimpft, sagte der Preisrichter, Schauspieler Christian Berkel. Dabei habe Safranski lediglich »die Motive der Willkommenskultur hinterfragt«. Als diesjähriger Preisrichter wählte Berkel allein den Gewinner aus. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.