Waldbesitzer lehnen Nationalpark ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Ludwigsstadt. Waldbesitzer in Oberfranken haben sich gegen einen möglichen Nationalpark im Frankenwald ausgesprochen. »Wir sind grundsätzlich gegen Flächenstilllegungen. Wir stehen für integrierten Naturschutz im bewirtschafteten Wald«, sagte Wolfgang Schultheiß, der stellvertretende Vorsitzende der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberfranken, am Montag in Ludwigsstadt. Zusammen mit dem Bauernverband wollen die Waldbesitzer sich klar positionieren - und zwar gegen einen Nationalpark im Norden Oberfrankens. Auf der Suche nach einem dritten Nationalpark in Bayern war in den vergangenen Wochen der Frankenwald in den Fokus gerückt - neben dem Spessart, der Röhn und den Donau-Auen. Bayern Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) will am Freitag in den Frankenwald kommen, um einen Dialogprozess in der Region zu starten. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.