Arbeitslosenquote sinkt auf 5,6 Prozent

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Die offizielle Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai um 71 000 auf 2,498 Millionen gesunken. Dies war der niedrigste Wert in einem Mai seit dem Jahr 1991. Damit gab es 166 000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Punkte auf 5,6 Prozent. Da viele Erwerbslose aber aufgrund von Krankheit, Weiterbildung, oder Alter nicht in der offiziellen Statistik auftauchen, beziehungsweise rund 260 000 Arbeitslose gar nicht bei den Ämtern gemeldet sind, liegt die tatsächliche Arbeitslosigkeit weiter bei rund 3,5 Millionen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -