Weniger Arbeitslose registriert

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Arbeitslosigkeit in Berlin hat sich weiter verringert. Die Arbeitslosenquote sank im Mai auf 8,9 Prozent. Das waren 0,8 Punkte weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte. Im Mai waren in der Hauptstadt 167 960 Arbeitslose gemeldet, 3473 Personen weniger als im April und 13 206 weniger als im Mai 2016.

»Die positive Geschäftslage der Unternehmen und der wirtschaftliche Aufschwung zum Frühjahr haben zu mehr Beschäftigung und einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit geführt«, bilanzierte der Leiter der Regionaldirektion, Bernd Becking.

Erfreut über den aktuellen Rückgang der Arbeitslosigkeit zeigte sich am Mittwoch auch Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (LINKE). »Gleichzeitig wissen wir«, so Breitenbach, »dass viele Berlinerinnen und Berliner atypisch oder prekär beschäftigt sind.« Deshalb bleibe es wichtig, diese Beschäftigungsverhältnisse zurückzudrängen. dpa/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -