Kritik rechter Ästhetik

  • Lesedauer: 1 Min.

Das mehrteilige Kunstprojekt »Fascion« der Costa Compagnie & Friends kreist um eines der prägnantesten, gegenwärtigen politischen Phänomene in Europa und den Vereinigten Staaten: Die wachsenden faschistoiden Tendenzen rechtspopulistischer Parteien im Mainstream und das Wachstum neofaschistischer Bewegungen unter jungen Erwachsenen. »Fascion« ist kritische Reflexion der ästhetischen Strategien einer sich radikal verändernden politischen Landschaft und des Wiederauftretens faschistischer Dynamiken im Mehrheitsdiskurs. Nach einer Plakatkampagne in Kreuzberg, einer partizipativen Protestinstallation am Kottbusser Tor und einer choreografischen Situation in der Gallery Mario Kreuzberg von Felix Meyer-Christian und dem chilenischen Künstler Simón Lobos Hinojosa mit vier PerformerInnen und einem Musiker, folgt nun die performative Fortsetzung im Ballhaus Ost. nd

1.6., 20 Uhr, Premiere am Ballhaus Ost, Pappelallee 15, Prenzlauer Berg

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -