Werbung

Studenten fordern besseren Tarifvertrag

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Rahmen ihrer Tarifkampagne haben die studentischen Beschäftigten am Donnerstag den Gipfel des nationalen Forums für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) an der Technischen Universität (TU) gestört. Während der Begrüßungsrede von TU-Präsident Christian Thomsen stiegen sie auf die Bühne und zeigten Transparente mit der Aufschrift »16 Jahre Lohnverfall umkehren« und »Ohne uns läuft hier nix«. Bereits am vergangenen Mittwoch hatten 60 Aktive der Kampagne »TVStud« auf dem Hochschultag der Alice-Salomon-Hochschule ihre Forderungen verkündet. Die Studenten fordern unter anderem ein deutliches Lohnplus und verweisen auf einen Reallohnverlust von 20 Prozent seit 2001. Der vorerst letzte Verhandlungstag über einen neuen Vertrag ist für den 20. Juni angesetzt. fkn

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.