Delivery Hero will an die Börse gehen
Berlin. Der Essenslieferdienst Delivery Hero will in den kommenden Monaten an die Börse. Wie die Rocket-Internet-Beteiligung am Dienstag mitteilte, sollen neu ausgegebene Namensaktien aus einer Kapitalerhöhung sowie bestehende Namensaktien zum Kauf angeboten werden. Angestrebt werde aus neu ausgegebenen Aktien ein Bruttoerlös von rund 450 Millionen Euro. Zudem wollen sich die Alteigentümer von Anteilen trennen. Der Umsatz des Unternehmens lag 2016 bei 347 Millionen Euro mit zuletzt über 6000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören die Dienste Lieferheld, Pizza.de und Foodora. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.