Widersprüchliche Daten aus dem Nordosten
Schwerin. Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern halten einer Umfrage zufolge ihren Lebensstil für gesund. In einer repräsentativen infas-Studie im Auftrag der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände bezeichneten sich 70 Prozent der Befragten im Nordosten als Nichtraucher. Neun von zehn bewegen sich demnach regelmäßig, fast ebenso viele (86 Prozent) ernähren sich nach eigener Aussage gesund. Alle diese Werte liegen über dem Bundesdurchschnitt. Andere Erhebungen widersprechen dem. Laut Statistischem Landesamt waren in dem Bundesland 2013 fast 60 Prozent der Erwachsenen übergewichtig. Nach Angaben der Landeskrankenhausgesellschaft sind 41 Prozent der Männer und 27 Prozent der Frauen Raucher. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.