Werbung
- Anzeige -

Mieterbund will Online-Beratung deutlich ausbauen

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Der Deutsche Mieterbund will seine Online-Beratung zu Standardfragen deutlich ausbauen. Derzeit diskutiere der Verein, wie Ratsuchende durch ein intelligentes Formular automatisiert Antworten auf ihre Probleme bekommen könnten, sagte Mieterbund-Geschäftsführer Ulrich Ropertz am Mittwoch in Magdeburg. Geeignet für das geplante Angebot seien Dauerbrenner aus dem Mietrecht, etwa zu nötigen Renovierungen beim Auszug. Es sei angedacht, diesen Service kostenlos zur Verfügung zu stellen. Der Mieterbund reagiere damit auf das wachsende Beratungsangebot anderer Anbieter im Netz. Eine konkrete Rechtsberatung, wie sie den Mitgliedern angeboten werde, solle das nicht ersetzen, so Ropertz. Die Online-Aktivitäten sind ein Thema des Deutschen Mietertages, der am Donnerstag in Magdeburg beginnt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -