MDR: Giftstoffe von Hausfassaden in vielen Gewässern der Region

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Zahlreiche Gewässer in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind einem Bericht des MDR zufolge mit Giftstoffen belastet. Nach Recherchen des Magazins »Hauptsache gesund« fanden sich in diversen Bächen und Flüssen das Unkrautbekämpfungsmittel Diuron und das Nervengift Terbutryn, wie der Sender in Leipzig mitteilte. In der Landwirtschaft sind die Mittel dem Bericht zufolge seit Jahren verboten, kämen jedoch in Farbe, Putz und Grundierung von Hausfassaden zu Einsatz. Werden sie ausgewaschen, gelangen sie in die Gewässer. Laut MDR erwartet das Sächsische Umweltamt an knapp 30 Gewässern Überschreitungen des zulässigen Terbutryn-Grenzwertes. Das Umweltministerium Sachsen-Anhalts habe Spuren des Giftes in 64 Gewässern festgestellt, in 44 Gewässern des Bundeslandes seien Spuren von Diuron gefunden worden. Das Mittel stehe im Verdacht, Krebs zu erzeugen, während Terbutryn das Nervensystem schädigen könne. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.