Parteien in Kiel ringen weiter um Jamaika

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiel. Bei einem Krisentreffen von CDU, Grünen und FDP in Kiel deutete sich eine Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen an. »Die Kuh ist noch nicht vom Eis, aber sie lebt«, sagte Umweltminister Robert Habeck (Grüne) am Freitag am Rande eines Spitzentreffens. Daran nahmen zunächst nur jeweils zwei Vertreter pro Partei teil. Später kamen noch die beiden FDP-Wirtschaftsexperten Bernd Buchholz und Christopher Vogt dazu. Die Verhandlungen waren im Streit um Wirtschafts- und Verkehrsfragen ins Stocken geraten und unterbrochen worden. »Über alle Wünsche, die Koalitionspartner haben, muss geredet werden können«, sagte CDU-Landeschef Daniel Günther. »Jamaika ist eine Riesenchance für Schleswig-Holstein.« Die FDP zeigte sich dagegen einsilbig. »Alles weitere wird sich finden«, sagte Fraktionschef Wolfgang Kubicki. Dagegen bekannte sich Grünen-Verhandlungsführerin Monika Heinold zum Ziel Jamaika, auch wenn dies für ihre Partei ein schwerer Weg sei. »Wir wollen das Land nicht in Neuwahlen stürzen.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -