Über Zensur
Über die Niederschlagung der Meinungsfreiheit in der Türkei wurde viel geschrieben. Was oft übersehen wird, ist, wie Zensur funktioniert und wie sie sich verändert hat. Auf der Grundlage von Fallstudien, die seit mehr als einem Jahrzehnt gesammelt werden, erläutert die Anthropologin Banu Karaca in ihrem Vortrag ausführlich die Zensurmodalitäten und die verschiedenen Akteure. nd
11. Juni, 19 Uhr, Akademie der Künste, Pariser Platz 4, Mitte
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.