Unterstützung für Grünen-Forderung nach härteren Strafen für Raser
Berlin. Politiker von CDU und SPD haben die Forderung der Grünen nach schärferen Strafen für Raser unterstützt. Der stellvertretende Unionsfraktionschef Arnold Vaatz (CDU) sagte der Zeitung »Die Welt«, er halte »die Tendenz des Vorschlags für richtig«. Allerdings wünsche er sich eine deutliche Abgrenzung von Tötungsdelikten. Der SPD-Vizefraktionschef Sören Bartol will höhere Strafen noch vor der Bundestagswahl durchsetzen. »Rasen gehört bestraft, diesen verantwortungslosen Menschen das Auto abgenommen.« Die Grünen fordern bis zu fünf Jahre Haft auch für Raser, die etwa auf Autobahnen viel zu schnell fahren. Vaatz sprach sich in der »Welt« dagegen aus, für Senioren Führerscheinüberprüfungen zur Pflicht zu machen. »Die Unfallzahlen zeigen, dass der Schwerpunkt vor allem bei jungen Leuten liegt«, sagte der CDU-Politiker. Er forderte, stärker an das Bewusstsein und die Eigenverantwortung älterer Menschen zu appellieren. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.