CDU-Fraktion nimmt Ex-AfD-Mann auf
Abgeordnetem war Partei in Sachsen-Anhalt zu rechts geworden
Magdeburg. Der ehemalige AfD-Abgeordnete Jens Diederichs darf ab sofort in der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt mitarbeiten. Die anwesenden Mitglieder stimmten am Dienstag mehrheitlich für die Aufnahme Diederichs’ als Gast, wie Fraktionschef Siegfried Borgwardt sagte. Diederichs hatte einen entsprechenden Aufnahmeantrag gestellt. Vor etwas mehr als einer Woche hatte der Parlamentarier seinen Austritt aus der AfD-Fraktion und der Partei erklärt. Er begründete dies mit einem »Rechtsruck« der Fraktion und des AfD-Landesverbands. Diederichs war bereits der dritte Parlamentarier, der der Magdeburger AfD-Fraktion den Rücken kehrte. Damit verkleinerte sich die AfD-Fraktion von ursprünglich 25 auf 22 Mitglieder.
Die CDU-Fraktion bleibe mit der Aufnahme von Diederichs »ihrem Credo treu, abzugrenzen, aber nicht auszugrenzen«, erklärte Borgwardt. Der Ex-AfDler soll die CDU nun als Mitglied in der Arbeitsgruppe Recht, Verfassung und Gleichstellung sowie im Ausschuss für Petitionen vertreten. Agenturen/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.