Verhandlung vor Gericht zur Dresdner Bahn

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Mittwoch über zwei Klagen gegen ein Teilstück der »Dresdner Bahn« verhandelt. Die Bundesvereinigung gegen Schienenlärm und mehrere Anwohner wenden sich gegen die Pläne, die Trasse bei Lichtenrade oberirdisch wiederaufzubauen. Sie bevorzugen eine Tunnelvariante. Das Eisenbahnbundesamt hatte im November 2015 einen oberirdischen Verlauf genehmigt. Für die mündliche Verhandlung war der komplette Mittwoch angesetzt. Wann ein Urteil fallen sollte, war offen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.