Neuer Staatssekretär in Niedersachsens Wirtschaftsministerium

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Als besonders sparsam, ja knauserig gelten gemeinhin die Schwaben. Eigenschaften, die der im Ländle geborene Verwaltungswissenschaftler Frank Nägele künftig in einem Haus walten lassen kann, in dem offenbar zu unbeschwert mit Steuergeld umgegangen wurde: in Niedersachsens Wirtschaftsministerium. Als Staatssekretär wird er Nachfolger von Daniela Behrens. Sie hatte ihren Sessel unlängst im Zuge der »Vergabe-Affäre« geräumt. Mit fragwürdigen Aufträgen, die Behrens und der Pressereferent des Hauses erteilt hatten, befassen sich inzwischen sowohl Staatsanwaltschaft als auch ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss. In ihm wird die Opposition den Verantwortlichen des Ministeriums gewiss gehörig auf den Zahn fühlen und dabei - die Wahl rückt nahe - auch Minister Olaf Lies (SPD) in die Mangel nehmen. In Nägele hat er einen Beistand an der Seite, dem das Ressort bestens vertraut ist: Seit zwölf Jahren arbeitet der SPD-Mann als Staatssekretär in Schleswig-Holsteins Wirtschaftsministerium. Zu früheren Karrierestationen zählten Brandenburgs Landesvertretung in Berlin, das Bundeskanzleramt und die Stiftung Berliner Schloss-Humboldtforum, wo Nägele als kaufmännischer Vorstand fungierte. haju

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -