Nach heftigem Gewitter wird in NRW aufgeräumt
Gelsenkirchen. Nach dem Unwetter am Donnerstagabend war die Feuerwehr am Freitag in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Nach Angaben der Bottroper Feuerwehr müssen vor allem Äste weggeräumt werden. Sie waren am Donnerstagabend auf Autos, Stromleitungen und Straßen gefallen. In Mönchengladbach musste die Feuerwehr 160 Mal ausrücken. Grund waren hier vor allem überflutete Straßen und vollgelaufene Keller. Außerdem schlug ein Blitz in ein Einfamilienhaus ein. Dabei wurde niemand verletzt. Mit viel Regen, einigem Hagel und heftigen Windböen war das Gewitter am Abend über Nordrhein-Westfalen gezogen. Besonders betroffen war das Ruhrgebiet, aber auch Teile des Rheinlands. In Dortmund mussten die Ruhr Games wegen einer Wetterwarnung zeitweise unterbrochen werden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.