Werbung

Weiterbetrieb von Tegel sehr teuer

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Präsident des Flughafenverbandes ADV, Michael Garvens, hält es aus wirtschaftlichen Gründen für wenig sinnvoll, den Flughafen Tegel weiterzubetreiben. »Doppelstrukturen sind teuer«, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Zudem würde dies alles verkomplizieren: »Ich gebe Ihnen ein Beispiel: Passagiere wollen kurze Umsteigezeiten und nicht noch quer durch die City fahren, um den Flughafen zu wechseln.« Für den 24. September ist ein Volksentscheid zur Zukunft des Flughafens geplant. »Wirtschaftlicher ist es, Tegel zu schließen«, sagte Garvens, der den Flughafen Köln/Bonn leitet. »Wenn der Volksentscheid erfolgreich ist und Tegel wirklich offenbleiben soll, kommt das Thema Schallschutz noch einmal auf die Agenda. Dann müsste man den gesamten Berliner Norden mit Schallschutz versehen.« dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -