Neue Offensive in Mossul

Umkämpfte Altstadt

  • Lesedauer: 1 Min.

Bagdad. Die irakische Armee hat mit einer Offensive auf die Altstadt der umkämpften Großstadt Mossul begonnen. An dem Einsatz seien neben den Streitkräften auch Anti-Terror-Einheiten und die Bundespolizei beteiligt, erklärte Armeekommandeur Abdulamir Jarallah am Sonntag. Die Befreiung der dicht besiedelten Altstadt aus den Händen der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) gilt wegen der Enge des Viertels und der vielen dort festsitzenden Zivilisten als besonders schwierig. Sie ist aber entscheidend für die Regierungstruppen bei der Rückeroberung der gesamten Stadt. Mossul ist die zweitgrößte Metropole in Irak. Seit der Kampf um ihre Rückeroberung vor neun Monaten begonnen hat, wurden etwa 862 000 Menschen vertrieben oder sind geflohen. Rund 195 000 sind seitdem jedoch auch wieder zurückgekehrt, vor allem in den befreiten Ostteil der Stadt. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -