Fest »Bunte Republik« in Dresden-Neustadt weitgehend friedlich

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Trotz 75 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten hat die Polizei das Geschehen beim Stadtteilfest »Bunte Republik Neustadt« im Dresdner Szeneviertel Äußere Neustadt zufrieden bewertet. »Es war ein friedliches Fest«, hieß es. Vereinzelt habe es die bei solch großen Veranstaltungen typischen Vorkommnisse gegeben. Es sei 33 Mal um Rauschgift und 13 Mal um Körperverletzung gegangen. Es wurden zehn Diebstähle, sechs Sachbeschädigungen und vier Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt. In den Nächten zu Samstag und Sonntag waren je über 300 Polizisten im Einsatz. Das Fest gibt es seit 1990. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.