Werbung

Studie: Selbstfahrende Autos erst in Jahrzehnten

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Deutsche Bank beurteilt die Marktchancen selbstfahrender Autos trotz großen Potenzials aktuell skeptisch. Computergesteuerte Wagen dürften den wachsenden Markt nicht vor 2040 durchdrungen haben, heißt es in einer neuen Studie der Deutsche Bank Research. Die Branche stehe vor enormen technologischen Herausforderungen, ein »chaotisches« System wie den Straßenverkehr zu automatisieren, sagte Analyst Eric Heymann. Dafür biete sich der Schienenverkehr viel eher an. Da zahlreiche nicht digitalisierte Fahrzeuge unterwegs sein werden, sei eine Übergangszeit von mehreren Jahrzehnten zu erwarten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.