Münsters Bahnhofshalle eröffnet mit Verspätung
Münster. Mehr als drei Jahre nach einer Einigung zwischen Deutscher Bahn und Stadt über ein neues Empfangsgebäude am Bahnhof in Münster wird der Bau am Wochenende eröffnet. Mit einer Festwoche gibt der Bauherr das 40-Millionen-Euro-Projekt mit einer Fassade aus Glas für Reisende frei. Damit endet eine lange Zeit mit großen Einschränkungen, denn für den Bau musste ein Großteil der 68 000 Bahnkunden Umwege zu Fuß in Kauf nehmen. Der direkte Weg von den Gleisen in die Innenstadt von Münster blieb versperrt. Der notwendige Ausweichfußweg um das Gebäude herum über den Ostausgang dauerte im Schnitt rund fünf Minuten länger. Die Bauarbeiten hatten sich mehrmals verzögert, weil bei Ausschachtungsarbeiten Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg vermutet wurden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.