Retrospektive für Coppola

Filmfest München

  • Lesedauer: 1 Min.

Die US-Filmemacherin Sofia Coppola hat am Montag bei einer Gala auf dem Filmfest München ihr neues Werk »Die Verführten« vorgestellt. Das Filmfest zeigt in diesem Jahr noch viele weitere Werke der 46-Jährigen, da ihr eine Retrospektive gewidmet ist.

Das Drama »Die Verführten« mit Nicole Kidman, Kirsten Dunst und Colin Farrell spielt im Jahr 1864 während des amerikanischen Bürgerkriegs. Eine Mädchenschule nimmt einen verwundeten Soldaten auf. Der Gast weckt bei den jungen Frauen und Mädchen allerlei Begehrlichkeiten, auch erotische, und bringt den Alltag in der Schule völlig durcheinander.

Bei den Filmfestspielen in Cannes hat Coppola für ihre Literaturverfilmung nach einem Roman von Thomas Cullinan den Regiepreis gewonnen. In Deutschland ist das Liebesdrama von diesem Donnerstag an im Kino zu sehen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.