Günther neuer Ministerpräsident in Kiel
Kiel. Der schleswig-holsteinische Landtag hat am Mittwoch mit Daniel Günther (CDU) einen neuen Ministerpräsidenten gewählt. Dieser hatte keinen Gegenkandidaten und bekam in der geheimen Wahl 42 Stimmen. 31 Abgeordnete votierten gegen ihn. Die neu gebildete »Jamaika«-Koalition aus CDU, Grünen und FDP verfügt im 73-köpfigen Parlament über die komfortable Zahl von 44 Mandatsträgern, so dass mindestens zwei Vertreter aus dem Regierungslager dem 43-jährigen CDU-Landesvorsitzenden Günther ihre Zustimmung verweigerten. Die Opposition von SPD und der Partei der dänischen Minderheit Südschleswigscher Wählerverband (SSW) sprach von einem ersten Dämpfer im neuen Regierungsbündnis. dha
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.