Polizei in Berlin räumt »Friedel 54«
500 Unterstützer demonstrieren für linken Kiezladen
Berlin. Die Berliner Polizei hat am Donnerstagvormittag den linken Kiezladen »Friedel 54« im Bezirk Neukölln geräumt. Mehrere hundert Beamte setzten in einem rund neunstündigen Einsatz das Amtshilfegesuch des Gerichtsvollziehers gegen mehr als 500 Demonstranten durch. Über den Hinterhof des Nachbarhauses verschaffte sich die Polizei Zugang zum Haus. Abgeordnetenhausmitglied Georg Kössler (Grüne) warf der Polizei ein äußerst hartes Vorgehen gegen die Demonstranten vor.
Die Räumung des Kiezladens ist die erste eines größeren linken Projektes in Berlin seit 2011 und die erste größere unter dem rot-rot-grünen Senat. Nach mehreren Besitzerwechseln gehört das Haus nun einer Luxemburgischen Briefkastenfirma, die laut Berliner Verwaltungsgericht über einen rechtskräftigen Räumungstitel verfügte. Mitarbeiter des Kiezladens werfen dem Bezirk Neukölln vor, im vergangenen Jahr das Vorkaufsrecht für das Haus nicht genutzt zu haben. ais Seite 11
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.