Werbung

Mehr Transparenz für Versicherungskunden

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Versicherungskunden sollen Kosten, Gebühren und Risiken der verschiedenen Angebote künftig besser vergleichen können. Der Bundestag beschloss neue Regeln für den Vertrieb von Versicherungspolicen; er setzte damit eine EU-Richtlinie um. Demnach müssen sich Versicherungsvertreter künftig mindestens 15 Stunden pro Jahr weiterbilden. Für jedes Produkt ist künftig ein Standardinformationsblatt vorgeschrieben, das gilt auch für Onlineanbieter. Versicherungsvertreter müssen sagen, von wem sie Provisionen bekommen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßte zwar die bessere Transparenz, zeigte sich aber enttäuscht über die Regelung der Vergütung. Die Verbraucherschützer hatten ein Verbot der Annahme von Honoraren gefordert. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.