Generalstreik legt Brasilien lahm
São Paulo. Ein Generalstreik hat am Freitag (Ortszeit) weite Teile des öffentlichen Lebens in Brasilien lahmgelegt. In vielen Städten fuhren Busse und U-Bahnen nicht, Schulen blieben geschlossen. In São Paulo, Brasilia und weiteren Städten kam es zu Protestmärschen mit Tausenden Teilnehmern. Die Polizei löste sie zum Teil gewaltsam auf. Die Gewerkschaften hatten dazu aufgerufen, gegen die umstrittenen Rentenkürzungen und Arbeitsmarktreformen der rechtsliberalen Regierung unter Präsident Michel Temer zu protestieren. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.