China öffnet Anleihemarkt
Schanghai. China öffnet wegen seines abflachenden Wirtschaftswachstums den Anleihemarkt für ausländische Investoren. »Qualifizierte« Investoren wie Zentralbanken, staatliche Fonds und andere große Finanzinstitutionen können ab Montag chinesische Schuldverschreibungen kaufen, wie die Zentralbank in Peking mitteilte. China gehört mit den USA und Japan zu den am höchsten verschuldeten Staaten weltweit; der Anleihemarkt wird auf rund zehn Billionen Dollar geschätzt. Es handle sich zunächst um ein »Experiment«, hieß es in einer Mitteilung. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.