UNO: Klimaabkommen mit »weltweitem Schub«
Lissabon. Die Abkehr der USA vom Pariser Klimaabkommen hat den internationalen Klimaschutzbemühungen nach Einschätzung von UN-Generalsekretär Antonio Guterres Auftrieb beschert. Seit der Entscheidung der US-Regierung von Präsident Donald Trump gebe es einen »weltweiten Schub« für den Klimaschutz, sagte Guterres am Montag bei einer Konferenz in Lissabon. Von den im Abkommen verbliebenen Staaten gebe es nun eine »Bekräftigung« ihrer Verpflichtungen, sagte Guterres. Dies sehe er besonders »bei der Europäischen Union, China und Indien«. Aber auch in den USA habe die Ankündigung für Engagement in einigen Städten und Bundesstaaten gesorgt. Michael Bloomberg, Ex-Bürgermeister von New York und UN-Sondergesandter für Städte und Klima, zeigte sich überzeugt, »dass die USA im Stande sind, die Ziele des Klimaabkommens zu erreichen«. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.