Tacheles am Telefon

Chinas Präsident Xi zu Trump: Negative Faktoren

  • Lesedauer: 2 Min.

Peking. Der chinesische Präsident Xi Jinping erklärte nach einem Telefonat mit seinem US-Kollegen Donald Trump in der Nacht zum Montag, die Beziehungen zu den USA würden von »einigen negativen Faktoren beeinträchtigt«. Zuvor hatte Peking die Vorbeifahrt eines US-Zerstörers an einer von China beanspruchten Insel im Südchinesischen Meer als »schwerwiegende Provokation« verurteilt.

In einer Erklärung des Weißen Hauses zu dem Telefonat der Präsidenten war von den Differenzen nicht die Rede. Das US-Präsidialamt teilte mit, Trump und Xi hätten ihr Engagement für eine »atomwaffenfreie koreanische Halbinsel bekräftigt«. Xi spielte offenbar mit seiner Bemerkung über die »negativen Faktoren« sowohl auf ein jüngst vereinbartes Waffengeschäft der USA mit Taiwan als auch auf die strittigen Hoheitsrechte im Südchinesischen Meer an.

Der Einsatz der »USS Stethem« nahe der Triton-Insel erfolgte wenige Stunden vor dem Telefonat der Präsidenten. Der Zerstörer sei in einem Abstand von weniger als zwölf Seemeilen an der Triton-Insel vorbeigefahren, sagte ein US-Regierungsvertreter. Es handle sich um eine »schwerwiegende politische und militärische Provokation«, erklärte das chinesische Verteidigungsministerium. China entsandte drei Kriegsschiffe und zwei Kampfjets in das umstrittene Gebiet. Das Eiland gehört zu den Paracel-Inseln, die außer von China auch von Taiwan und Vietnam beansprucht werden. Länder können gemäß UN auf Gewässer vor ihren Territorien im Umkreis bis zwölf Seemeilen Anspruch erheben. AFP/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.