Wartefristen auf Steuerbescheide

  • Lesedauer: 1 Min.

Arbeitnehmer in Deutschland müssen im Durchschnitt 47 Tage auf ihren Steuerbescheid warten. Dies ist das Ergebnis des Tempochecks des Bundes der Steuerzahler (BdSt) für sämtliche Steuererklärungen 2015, die im Jahr 2016 in den Finanzämtern eingereicht wurden. Bei Selbstständigen und Unternehmern kann es länger dauern. Wie lange genau auf den Steuerbescheid gewartet werden muss, hängt vom Wohnort ab.

Sieger beim BdSt-Tempocheck ist nach dem neuesten Ranking Hamburg mit durchschnittlich 36 Tagen, gefolgt von Berlin (38 Tage) und Rheinland-Pfalz (40 Tage). Die meisten Bundesländer brauchten rund 40 bis 60 Tage. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.