Gesundheitszustand von Liu Xiaobo verschlechtert
Peking. Der Gesundheitszustand des an Leberkrebs erkrankten chinesischen Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo hat sich weiter verschlechtert. Das behandelnde Krankenhaus teilte am Donnerstag mit, dass die Leberfunktion des 61-Jährigen schlechter geworden sei. Außerdem könne es sein, dass Liu ein Blutgerinnsel in der Wadenmuskulatur habe. Sein Behandlungsplan sei überarbeitet worden. Das Europaparlament forderte China unterdessen dazu auf, Liu eine Behandlung im Ausland zu ermöglichen. In einer Resolution heißt es, Liu soll sich dort behandeln lassen, »wo er und seine Frau es wünschen«. Seine Ehefrau Liu Xia steht seit 2010 unter Hausarrest. Am Mittwoch war bekannt geworden, dass Liu medizinische Hilfe aus dem Ausland erhalten soll. Auf Bitten seiner Familie seien führende Experten aus den USA, Deutschland und anderen Ländern eingeladen worden, Liu zu behandeln. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.