740 000 Titel unter einem Dach

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. Moderner Büchertempel: die Zweigstelle der Universitäts- und Landesbibliothek für die Geistes- und Sozialwissenschaften am Steintor-Campus in Halle (Sachsen-Anhalt). Der Bibliotheksbestand umfasst 740 000 Titel. Der moderne Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg liegt im Zentrum der Saalestadt, vor seiner Eröffnung 2015 waren die Einrichtungen der Geistes- und Sozialwissenschaften dezentral an 17 Standorten untergebracht. Rund 19 500 Studenten sind gegenwärtig an neun Fakultäten der Universität immatrikuliert. Sie begeht in diesem Jahr das 200-jährige Jubiläum der Vereinigung der Universitäten von Halle und Wittenberg. dpa/nd Foto: dpa/Waltraud GrubitzschSie

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -