740 000 Titel unter einem Dach
Halle. Moderner Büchertempel: die Zweigstelle der Universitäts- und Landesbibliothek für die Geistes- und Sozialwissenschaften am Steintor-Campus in Halle (Sachsen-Anhalt). Der Bibliotheksbestand umfasst 740 000 Titel. Der moderne Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg liegt im Zentrum der Saalestadt, vor seiner Eröffnung 2015 waren die Einrichtungen der Geistes- und Sozialwissenschaften dezentral an 17 Standorten untergebracht. Rund 19 500 Studenten sind gegenwärtig an neun Fakultäten der Universität immatrikuliert. Sie begeht in diesem Jahr das 200-jährige Jubiläum der Vereinigung der Universitäten von Halle und Wittenberg. dpa/nd Foto: dpa/Waltraud GrubitzschSie
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.