Neues Tarifangebot im Einzelhandel
Für die 147 000 Beschäftigten des Berliner Einzelhandels geht das Ringen um einen neuen Tarifvertrag weiter. In der zweiten Runde boten die Arbeitgeber nach Angaben des Handelsverbands Berlin-Brandenburg (HBB) 2 Prozent mehr Geld ab 1. September sowie weitere 1,8 Prozent ab Juli 2018 an. Eine Einmalzahlung enthielt das Angebot anders als zuvor nicht mehr. Die Gewerkschaft ver.di lehnte das Angebot als zu niedrig ab. »Damit können die Beschäftigten nicht zufrieden sein«, sagte Verhandlungsführerin Erika Ritter. Beide Seiten wollen sich am 21. August wieder an einen Tisch setzen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.