Werbung

LINKE in Schwerin fordert 1050 Euro Solidarrente

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die oppositionelle LINKE im Landtag Mecklenburg-Vorpommerns hat der Regierungspartei SPD Wortbruch in der Rentenpolitik vorgeworfen. Das SPD-Versprechen, Rentengerechtigkeit herzustellen, habe sich als »heiße Luft« erwiesen, sagte LINKE-Abgeordneter Torsten Koplin am Freitag im Landtag in Schwerin. »Nicht nur die Rentenangleichung Ost an West ist längst überfällig. Zudem muss das Rentenniveau wieder auf mindestens 53 Prozent angehoben und eine solidarische Mindestrente von 1050 Euro eingeführt werden«, zitierte aus einem Antrag seiner Fraktion, der keine Mehrheit fand. Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) räumte die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Bekämpfung von Altersarmut ein und sprach sich für eine Solidarrente aus. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.