Raumgreifend

  • Lesedauer: 1 Min.

John Bock baut und inszeniert Räume und ist für seine Live-Auftritte bekannt. Zudem ist er Bildhauer und Zeichner, schreibt Texte und arbeitet seit Jahren auch mit Video und Film. Seine komplex-wuchernden Rauminstallationen sind Bühne, Versuchslabor, Wunderkammer, Parcours, Filmset und Kino zugleich. Am Montag gibt es eine Kuratorenführung durch die Ausstellung »John Bock. Im Moloch der Wesenspräsenz«. nd

17. Juli, 14 Uhr, Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, Kreuzberg

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.