Raumgreifend

  • Lesedauer: 1 Min.

John Bock baut und inszeniert Räume und ist für seine Live-Auftritte bekannt. Zudem ist er Bildhauer und Zeichner, schreibt Texte und arbeitet seit Jahren auch mit Video und Film. Seine komplex-wuchernden Rauminstallationen sind Bühne, Versuchslabor, Wunderkammer, Parcours, Filmset und Kino zugleich. Am Montag gibt es eine Kuratorenführung durch die Ausstellung »John Bock. Im Moloch der Wesenspräsenz«. nd

17. Juli, 14 Uhr, Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, Kreuzberg

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.