Trotz mehr Masern-Fälle kein Impfzwang in NRW
Düsseldorf. Der neue nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sieht derzeit keine rechtliche Handhabe für verpflichtende Impfungen. Bislang wäre eine Impfpflicht in Deutschland wohl nur im Seuchenfall möglich, sagte Laumann der »Rheinischen Post«. In den vergangenen Monaten sind die Masern-Fallzahlen in NRW stetig gestiegen. Das Landesamt für Gesundheit hatte kürzlich für das laufende Jahr schon fast 500 Masernfälle vermeldet. Angesichts dessen könne er den Ruf nach einer Impfpflicht nachvollziehen, sagte Laumann. Es stelle sich aber die Frage, ob dies mit dem Grundgesetz vereinbar wäre. »Wir müssen vor allem auf Aufklärung setzen.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.