Libyer sollen 2018 wählen können

  • Lesedauer: 1 Min.

Tripolis. Der Chef der Regierung der nationalen Einheit in Libyen, Fajes al-Sarradsch, will im März kommenden Jahres Präsidentschafts- und Parlamentswahlen abhalten lassen. Der neue Präsident und das Parlament sollten nach den Wahlen ein Mandat für mindestens drei Jahre bekommen oder bis zur Organisation eines Referendums über eine Verfassung, sagte al-Sarradsch am späten Samstagabend in einer im Fernsehen übertragenen Rede. Er stellte einen Neun-Punkte-Plan vor, mit dem die Sicherheitsprobleme, die Teilung des Landes und die schlechte Wirtschaftslage überwunden werden sollen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.